Zwischen der Marne und der Vesle befindet sich auf einem weiten Vorgebirge die Montagne de Reims mit ihren Wäldern, die sich von Ost nach West über fast 30 km Länge und 6 bis 10 km Breite erstrecken.
Die Weinberge an den West- und Nordflanken des Massivs bilden einen weiten Halbkreis von Louvois nach Villers-Allerand. Sie bedecken die Kalksteinhänge, die von engen Tälern durchschnitten werden und im Süden und Südosten der bekannten Weine Bouzy und Ambonnay liegen.
Die Rebsorte besteht im Wesentlichen aus Pinot Noir, außer in Trépail und Villers-Marmery, wo Chardonnay sie begleitet.
Die Weine dieser Region sind vollmundig, frisch und aromatisch. Sie geben "Champagner" seine Struktur.
Auf rund 2.000 ha produziert, variiert die durchschnittliche Ernte je nach Jahr zwischen 15 und 35 hl pro Hektar.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt